- Krypto News
- Kryptoinvestment News
- Kryptowährung News
- Blockchain News
- NFT News
- Studien & Umfragen
- Statistiken & Infografiken
- Verbraucher & Service
- Trends & Innovationen
- Krypto & Nachhaltigkeit
- Tests & Testsieger
- Rabatte & Sonderaktionen
Bitcoin-Konto immer mehr nachgefragt
4 von 10 Verbrauchern wollen digitale Währungen von ihrer Hausbank
Laut einer aktuellen Studie wünschen sich viele Verbraucher ein Kryptoangebot von ihrer Hausbank. Vier von zehn Verbrauchern sagen, dass ein entsprechendes Angebot für Crypto Coins ihr Interesse an Bitcoin & Co. deutlich steigern würde.
Kryptowährungen: Kein Verbot von Bitcoin & Co. in Europa
Proof-of-Work-Verfahren bei Kryptowährungen wird nicht verboten
Das Proof-of-Work-Verfahren für Kryptowährungen wie den Bitcoin wird in Europa nicht verboten. Für ein De-facto-Verbot fand sich keine Mehrheit im EU-Parlament.
Krypto-Börse Bitmex will deutsche Bank kaufen
BitMEX expandiert weiter in Europa und will Privatbank Von der Heydt übernehmen
Die Münchner Geldinstitut Von der Heydt verwahrt Krypto Assets. Damit stellt die deutsche Bank eine ideale Ergänzung für eine aufstrebende Kryptobörse wie Bitmex dar. Wie jetzt bekannt wurde, will Bitmex die Bank bis MItte 2022 vollständig übernehmen.
Darlehen aufnehmen und Bitcoin als Kreditsicherheit hinterlegen
Die Kryptobörse Coinbase bietet Verbrauchern Darlehen an, das über Bitcoin abgesichert ist
Wer kurzfristig größere Anschaffungen machen muss und wenig reserven hat denkt schon mal darüber nach seine Krypto-Assets zu verkaufen. In den USA ist das nun nicht mehr nötig: die Kryptobörse Coinbase vergibt Darlehen an die User, die mit Bitcoins abgesichert werden können.
Binance will seriös werden - kommt die Krypto-Börse nach Europa?
Die führende Krypto-Börse Binance sucht ein neues zu Hause und stellt 10 Grundrechte für Krypto-Nutzer auf
Die weltweit führende Kryptobörse Binance überrascht mit Forderungen nach einer strengeren Regulierung des Krypto-Marktes. Offenbar will die Plattform ihre Seriosität unter Beweis stellen. Dazu gehört auch der Plan, den Hauptsitz in Frankreich anzusiedeln.